1. Ihre Privatsphäre

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit Ihnen erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie. Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die es uns ermöglichen, Sie als Einzelperson zu identifizieren, beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Datenschutz und zur Privatsphäre, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) der EU und des Vereinigten Königreichs.

Dieses Dokument sagt Ihnen:

  • welche persönlichen Daten wir sammeln;
  • warum wir diese personenbezogenen Daten sammeln;
  • wie wir es nutzen werden;
  • wie lange wir es behalten werden;
  • wer sonst wird es sehen;
  • wie Sie uns kontaktieren können;

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir speichern, einschließlich Ihres Rechts, Ihre persönlichen Daten zu ändern, zu löschen und einzusehen.

In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich Verweise auf digitale Dienste auf unsere Website, unsere digitale App und jegliche Software und webbasierten Anwendungen, die wir Ihnen zur Nutzung zur Verfügung stellen („Digitale Dienste“).

Im Sinne der DSGVO (und gleichwertiger Datenschutzgesetze) sind wir der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die wir erfassen und wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher beschrieben verarbeiten, sofern nicht anders angegeben.

Wie unten beschrieben, können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Organisationen weitergeben, die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise als eigenständiger Verantwortlicher erhalten und verarbeiten (weitere Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 7).

Wenn Sie unsere digitalen Dienste nutzen, platzieren wir auch Cookies auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und dazu, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2. Welche Informationen sammeln wir?

Wir sammeln die folgenden Arten von Informationen:

(a) Informationen, die wir sammeln, wenn Sie sich bei uns registrieren

Wenn Sie sich bei uns registrieren, bitten wir Sie möglicherweise um eine Reihe von Informationen, darunter:

  • Ihr Name;
  • Ihre Post-/Lieferadresse;
  • Ihre E-Mail-Adresse;
  • deine Telefonnummer;
  • dein Beruf;
  • ein Passwort – bitte bewahren Sie dieses sicher auf;
  • ob Sie Informationen von uns per E-Mail, SMS, Post oder Telefon erhalten möchten;
  • Informationen zu Ihren Marketingpräferenzen;

(b) Informationen, die wir darüber sammeln, wie Sie unsere Handelsschalter, unser Kontaktcenter und unsere digitalen Dienste nutzen:

Wenn Sie bei uns an unseren Handelsschaltern einkaufen, mit uns über unser Contact Center oder eine Drittanbieterplattform (wie Twitter, Meta und/oder andere Social-Media-Anwendungen) kommunizieren, einkaufen oder stöbern Sie über unsere digitalen Dienste oder die Websites anderer Organisationen Wo unsere Werbung geschaltet wird, können wir Folgendes erfassen:

Einzelheiten zu Ihren Einkäufen bei oder über uns;

  • Informationen zu Ihrem Engagement bzw. Ihren Reaktionen auf unsere Marketingkampagnen;
  • CCTV-Aufnahmen, in denen Sie zu sehen sind, wenn Sie unsere Räumlichkeiten besuchen (und für den Fall, dass Sie auf unseren Räumlichkeiten einen Unfall erleiden, auf den Sie uns aufmerksam machen, können wir Einzelheiten zu diesem Unfall und etwaigen Verletzungen, die Sie an den entsprechenden Handelsschaltern erleiden, aufzeichnen Unfallprotokoll);
  • Informationen, die in und Aufzeichnungen der Kommunikation zwischen uns enthalten sind, einschließlich Aufzeichnungen von Telefongesprächen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, und Nachrichten, die über Instant-Messaging-Anwendungen oder Plattformen Dritter gesendet werden;
  • Informationen, die Sie uns durch die Nutzung unserer digitalen Dienste zur Verfügung stellen, einschließlich aller Fotos, die Sie über unsere digitalen Dienste oder Plattformen Dritter hochgeladen haben (z. B. Informationen, wenn Sie Inhalte in sozialen Medien teilen, eine Bewertung schreiben, uns eine Frage stellen oder etwas bereitstellen). eine Antwort über unseren Q&A-Bereich);
  • Benutzergenerierte Inhalte, denen Sie zustimmen, dass wir sie auf unseren digitalen Diensten und/oder auf unseren Social-Media-Kanälen teilen. Dazu können alle Fotos und Informationen gehören, die Sie auf Ihrem Social-Media-Konto über Ihren Screwfix-Kauf oder Ihr Erlebnis bei Screwfix gepostet haben.
  • Informationen über Ihre Präferenzen im Zusammenhang mit unseren digitalen Diensten, um Ihr Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren;
  • Informationen über alle von Ihnen verwendeten Geräte (einschließlich Hersteller, Modell und Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp und Kennungen mobiler Geräte); Cookies und Informationen über Ihr Online-Browsing- und Kaufverhalten und Ihren Verlauf in unseren digitalen Diensten, wie in unserer Cookie-Richtlinie näher dargelegt;

Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie ein Konto registrieren und/oder online bei uns einkaufen, Ihre vor der Registrierung und/oder Ihrem Online-Einkauf von Ihnen erfassten persönlichen Daten (z. B. Ihr Online-Surfverhalten) mit Ihrem Konto und Ihren persönlichen Daten verknüpfen können die wir nach der Registrierung und/oder Ihrem Online-Kauf erheben.

 

3. Warum fragen wir nach diesen Informationen?

Wenn Sie bei uns an unseren Handelsschaltern einkaufen, fragen wir möglicherweise nach Ihren Kontaktinformationen und Ihren Zahlungsinformationen. Sie können an unseren Handelsschaltern auch ohne Angabe von Kontaktdaten bzw. bei Verwendung von Bargeld Zahlungsinformationen einkaufen.

Wenn Sie über unser Kontaktcenter oder unsere digitalen Dienste eine Bestellung aufgeben, benötigen wir Ihre Kontakt- und Zahlungsinformationen, damit wir die Zahlung entgegennehmen und Ihre Bestellung ausführen können. Wenn Sie über unsere digitalen Dienste eine Bestellung aufgeben möchten, bitten wir Sie, sich anzumelden oder zu registrieren, damit Sie ein Kundenprofil erstellen, Ihre Browserinformationen und Ihre Präferenzen speichern und diese von jedem Ihrer Geräte abrufen können. Sie können auf unserer Website surfen, ohne uns diese Informationen mitzuteilen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungsdaten nicht ohne Ihre Zustimmung verwendet werden, überprüfen wir den Namen, die Adresse und alle anderen von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (einschließlich weiterer angeforderter persönlicher Informationen wie Ihr Geburtsdatum, Ihre Führerscheinnummer usw.). Passnummer) während des Bestellvorgangs mit entsprechenden Datenbanken Dritter abgeglichen. Indem Sie eine Bestellung über unsere digitalen Dienste oder unser Kontaktcenter aufgeben, stimmen Sie der Durchführung solcher Überprüfungen zu.

Sie können uns Ihre persönlichen Daten auch über unsere Foren, Produktfragen und -bewertungen, den Live-Chat des Kontaktcenters, Umfrageantworten und Wettbewerbsbeiträge zur Verfügung stellen.

Wir erfragen oder sammeln Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Handelsschalter (sofern Sie ein Konto bei uns haben) und unsere Kundensupportdienste nutzen, einschließlich Telefonsupport und Instant Messaging über Plattformen Dritter.

Sie müssen uns für die Nutzung unserer Website keine Erlaubnis erteilen. Sie können Ihren Standort auch nicht mit uns teilen, indem Sie Ihre Geräteeinstellungen ändern.

Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Ihnen Marketing- und Werbematerial per Post, Telefon, E-Mail und SMS zuzusenden, damit wir Ihnen kostenlose Geschenke, Rabattgutscheine, Einladungen zu Veranstaltungen, Sonderangebote, Marktforschung und jedes andere von uns bereitgestellte Marketingmaterial zusenden können Ich glaube, dass es für Sie von Interesse sein könnte. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie:

wenn Sie ein registrierter Benutzer unserer digitalen Dienste sind, indem Sie den Abschnitt „Konto“ verwenden, nachdem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort angemeldet und Ihre Einstellungen aktualisiert haben;

  • Verwenden Sie den Abmeldelink in jeder von uns versendeten Kommunikation, um Sie vom Erhalt von Marketing-E-Mails oder SMS-Nachrichten abzumelden.
  • durch Nutzung des Kontakt-Anfrageformulars in unseren digitalen Diensten;
  • indem Sie uns eine E-Mail an export1@inegva.com senden;
  • indem Sie uns anrufen +3197010280483;

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch dann verwenden können, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Marketinginformationen nicht zu erhalten, um Ihnen wichtige Servicemitteilungen zukommen zu lassen, einschließlich Mitteilungen im Zusammenhang mit von Ihnen aufgegebenen Bestellungen oder von Ihnen gekauften Produkten. Möglicherweise bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, die spezifischen Arten von Marketingmitteilungen anzugeben, an deren Erhalt von uns Sie besonders interessiert sind; Soweit möglich, werden wir die Mitteilungen, die Sie erhalten, so anpassen, dass sie Ihre Entscheidungen widerspiegeln. Wir können Ihnen jedoch auch andere Mitteilungen senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis, bevor wir nutzergenerierte Inhalte auf unserer Website und/oder auf unseren Social-Media-Kanälen verwenden. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns auf der Plattform, über die wir Sie kontaktiert haben, eine Nachricht senden und um Ihre Einwilligung ersuchen, oder indem Sie uns über die unten in Abschnitt 9 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wenn Sie Ihre Zahlungskarte für einen Einkauf bei uns verwenden (entweder an unseren Handelsschaltern oder über unsere digitalen Dienste), verknüpfen wir die Details dieses Kaufs mit anderen Einkäufen, die mit derselben Zahlungskarte getätigt wurden. (Aus Sicherheitsgründen speichern wir Ihre Zahlungskartendaten nicht zu diesem Zweck.) Wir verwenden diese Informationen, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden bei uns einkaufen. Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns entscheiden, verknüpfen wir die Details Ihrer Einkäufe bei uns mit den anderen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und wir können diese Informationen verwenden, um unsere Kommunikation mit Ihnen relevanter zu gestalten. Möglicherweise stellen wir Ihnen auch Angebote und Marketinginformationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zusammen mit Ihrem Kassenbeleg zur Verfügung. Wir können die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Einzelheiten zu den Artikeln, die Sie gekauft haben, nutzen, um Ihnen auf diese Weise Angebote und Informationen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Sie können dieser Verwendung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, indem Sie uns über eine der oben genannten Methoden kontaktieren.

4. Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Nachfolgend haben wir die Zwecke dargelegt, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Darüber hinaus sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, eine „Rechtsgrundlage für die Verarbeitung“ anzugeben, d. h. Ihnen mitzuteilen, aus welchen Gründen wir Ihre Daten verwenden dürfen. Auch dies wird im Folgenden dargelegt. Die Rechtsgrundlage für jeden Zweck ist, dass wir Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwenden müssen oder dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist (In diesem Fall erklären wir Ihnen, was diese Interessen sind).

 

ZWECK DER VERARBEITUNG

Unsere Rechtsgrundlage

Erfüllung unserer Verpflichtungen aus allen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen. Beispielsweise verwenden wir Ihre Zahlungsdaten und Lieferadresse, um Ihre Bestellung(en) zu bearbeiten und auszuführen und um mit Ihnen über Ihre Bestellung einer Dienstleistung oder eines Produkts zu kommunizieren;

Vertragliche Notwendigkeit – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Verpflichtungen aus unserem Vertrag mit Ihnen nachzukommen (z. B. um ein von Ihnen bestelltes Produkt zu liefern).

Für den Fall, dass Sie Ihre Registrierung oder Bestellung nicht abschließen, können wir die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen verwenden, um Ihre teilweise Registrierung oder Bestellung weiterzuverfolgen.

Berechtigte Interessen – wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Sie an Ihre Teilregistrierung oder Bestellung zu erinnern und damit Sie (sofern Sie dies wünschen) die Registrierung oder Bestellung abschließen können.

Sie zu kontaktieren, um eine Bewertung zu einem Produkt oder einer Dienstleistung abzugeben oder Feedback zu geben, sobald Ihre Bestellung abgeschlossen oder die Dienstleistung erbracht wurde;

Berechtigte Interessen – wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Sie um eine Rückmeldung zu dem von Ihnen bestellten Produkt oder der von Ihnen bestellten Dienstleistung zu bitten.

um benutzergenerierte Inhalte auf unseren Websites und/oder Social-Media-Kanälen zu teilen

Einwilligung – Wenn wir Ihre benutzergenerierten Inhalte verwenden (z. B. Ihre Social-Media-Beiträge), werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten.

um Sie über Änderungen unserer Dienste zu informieren und anderweitig mit Ihnen zu kommunizieren. Beispielsweise nutzen wir Ihre Kontaktdaten zur Beantwortung etwaiger Anfragen, die Sie an uns richten;

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Sie über unsere Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten und Ihre Anfragen zu beantworten.

um Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, einschließlich exklusiver Angebote, Gutscheine, Gratisgeschenke, Sonderangebote und Informationen über Produkte und Veranstaltungen;

Berechtigtes Interesse – wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen diese Informationen zu senden. In einigen Fällen (z. B. wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind) werden wir Sie auch um Ihre Einwilligung bitten, bevor wir Ihnen diese Informationen senden (in diesem Fall stützen wir uns auf die Einwilligung und nicht auf berechtigte Interessen als unsere Rechtsgrundlage).

um Ihre vergangenen Einkäufe und den Anzeigeverlauf unserer digitalen Dienste zu überprüfen, um Ihnen Sonderangebote zu unterbreiten oder Ihr Online-Erlebnis individuell anzupassen;

Berechtigte Interessen – wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen diese Angebote bereitzustellen und Ihr Erlebnis bei der Nutzung unserer Online-Dienste individuell zu gestalten.

um uns dabei zu helfen, die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen, zu entwickeln und zu verbessern. Beispielsweise werden Anrufe in unseren Kontaktzentren zur Qualitätskontrolle und zu Schulungszwecken überwacht und aufgezeichnet. Wenn Sie eine Frage stellen (z. B. zu einem Produkt oder zu unserem Service), während wir noch über eine Aufzeichnung Ihres Telefongesprächs verfügen und wir Ihre Frage untersuchen oder beantworten können, indem wir auf dieses Gespräch zurückgreifen, können wir dies tun. Dies kann bedeuten, dass Ihre Anrufaufzeichnung zurückgehalten wird, bis Ihre Anfrage geklärt ist. Wir können Ihnen Marktforschungsanfragen auch per E-Mail senden (Sie können sich per E-Mail abmelden oder indem Sie uns über die Kontaktmethoden in Abschnitt 4 kontaktieren);

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen und unseren anderen Kunden die bestmögliche Servicequalität zu bieten.

um Details Ihrer Besuche bei unseren digitalen Diensten, einschließlich Seitenaufrufen, für Geschäfts- und Datenanalysezwecke zu überwachen und um die Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Sonderangebote und Rabatte zu ermitteln, die für Sie wahrscheinlich von besonderem Interesse sind, und um dies zu nutzen Ihnen maßgeschneiderte Marketinginformationen zuzusenden (sofern wir dazu berechtigt sind). Wenn Sie beispielsweise Seiten unserer digitalen Dienste in Bezug auf eine bestimmte Produktkategorie durchsuchen, können wir diese Informationen verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen über diese Produktkategorie zu senden;

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um (i) uns dabei zu helfen, Ihnen und unseren anderen Kunden die beste Servicequalität zu bieten; und (ii) um Ihnen maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und Ihr Erlebnis bei der Nutzung unserer digitalen Dienste individuell anzupassen.

um die Wirksamkeit unserer Marketingkommunikation, einschließlich Online-Werbung, zu verbessern und zu messen.

 

Wir geben Cookies und andere Daten (einschließlich Online- und Offline-Kaufdaten) auch an Unternehmen wie Google, YouTube, Twitter, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Reddit und Facebook weiter, um unsere Werbung für Sie relevanter zu machen. Ausführliche Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten absolut vertraulich behandeln und alle geltenden Datenschutzgesetze vollständig einhalten. Manchmal vergleichen wir begrenzte Informationen, die wir über Sie gespeichert haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer), mit Dritten, die ebenfalls über Ihre Informationen verfügen oder eine bestehende Online-Beziehung mit Ihnen haben, um Sie als unseren Kunden zu identifizieren und uns dies zu ermöglichen (oder Dritte in unserem Namen), um Ihnen online relevantes Marketing bereitzustellen. Beispielsweise können wir Ihre Informationen mit den Informationen vergleichen, die Social-Media-Seiten wie Twitter, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Reddit und Facebook über Sie speichern, damit sie Sie als Screwfix-Kunden identifizieren und so das Screwfix-Marketing auf Sie zuschneiden können über ihre Websites und Produkte erhalten;

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bei der Nutzung dieser digitalen Dienste ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, um uns zu helfen, die Wirksamkeit unserer Werbung zu verstehen und um sicherzustellen, dass Sie Werbung sehen, die für Sie am relevantesten ist.

um Ihr Erlebnis auf unseren digitalen Diensten bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren;

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bei der Nutzung unserer digitalen Dienste ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten.

zur Durchführung von Sicherheitskontrollen zum Schutz vor betrügerischen Transaktionen und zur Verhinderung und Aufdeckung krimineller Aktivitäten;

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz vor rechtswidrigen Aktivitäten. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen (z. B. gegenüber Strafverfolgungsbehörden).

um die Sicherheit von Kunden, Mitarbeitern und Dritten in unseren Räumlichkeiten zu gewährleisten;

Berechtigte Interessen – wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz vor rechtswidrigen Aktivitäten.

zur Geltendmachung etwaiger gegen uns geltend gemachter Ansprüche. Beispielsweise können wir Einzelheiten unserer Unfallprotokolle und CCTV-Aufnahmen an unsere externen Schadensabwicklungsbearbeiter und Versicherer im Zusammenhang mit Ansprüchen weitergeben, die gegen uns geltend gemacht werden oder mit hoher Wahrscheinlichkeit erhoben werden;

Berechtigte Interessen – wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um etwaige Ansprüche, die Sie gegen uns geltend machen, zu bearbeiten. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen (z. B. im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren).

Gerichtsverfahren – wenn es sich bei den personenbezogenen Daten um besondere Kategorien personenbezogener Daten handelt (z. B. Gesundheitsinformationen), verarbeiten wir die Informationen auf der Grundlage, dass sie für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (je nach Fall) erforderlich sind.

um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich im Zusammenhang mit einem Gerichtsbeschluss);

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen – Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

 

 

Unsere digitalen Dienste sind nicht für Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine Daten über Kinder.

 

5. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufzubewahren, wie es für die Zwecke, für die wir sie verwenden, erforderlich ist. Der Zeitraum, für den wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren, wird durch eine Reihe von Kriterien bestimmt, darunter die Zwecke, für die wir die Informationen verwenden, die Menge und Sensibilität der Informationen, das potenzielle Risiko einer unbefugten Nutzung oder Offenlegung der Informationen, und unsere gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen.

6. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir geben Auskunft darüber, was wir für die Arbeit und den Versand benötigen, außerdem geben wir Auskunft zur Zollabfertigung für den Zoll

Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den oben genannten und den unten aufgeführten Zwecken an andere Mitglieder der Kingfisher Group weitergeben. Mitglieder der Kingfisher Group können die personenbezogenen Daten, die wir mit ihnen teilen, auch zur Verbesserung ihrer Websites und anderer digitaler Dienste sowie zu Analysezwecken nutzen und Ihnen Produkte und Dienste anbieten, von denen sie glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, unter anderem unter den folgenden Umständen:

  • Wir nutzen Dritte, um in unserem Namen bestimmte Aktivitäten durchzuführen, bei denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Beispielsweise können wir Drittanbieter damit beauftragen, Bestellungen auszuführen, Pakete auszuliefern, Post, SMS-Textnachrichten und E-Mails zu versenden, unsere Datenbanken mit Kundendaten zu pflegen und zu aktualisieren (einschließlich der Entfernung sich wiederholender oder falscher Informationen) und Daten zu analysieren, um zu helfen Wir entwickeln, bieten und verbessern unsere Produkte und Dienstleistungen, bieten Marketingunterstützung, verarbeiten Zahlungen und Rückerstattungen, führen Umfragen durch, bieten Kundenservice und bearbeiten Ansprüche. Diese Dritten haben Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke verwenden. Wir können die Informationen, die wir von Dritten erhalten, verwenden, um unsere Datenbanken mit Kundendaten zu ergänzen, zu verbessern und zu ergänzen, beispielsweise für Zwecke der Bonitätsprüfung und Betrugsprävention.
  • Wir geben möglicherweise Informationen, die wir über Sie gespeichert haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihren Einkäufen), an Dritte weiter, die ebenfalls über Ihre Informationen verfügen oder eine bestehende Online-Beziehung mit Ihnen haben, um Sie zu identifizieren und es uns (oder den Unternehmen der Kingfisher Group) zu ermöglichen oder andere Dritte in unserem Namen), um Ihnen online relevantes Marketing bereitzustellen. Beispielsweise können wir Ihre Informationen an Social-Media-Websites wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Pinterest, Reddit und Google weitergeben, damit diese Sie als unseren Kunden identifizieren und das Marketing, das wir Ihnen über ihre Websites senden, individuell anpassen können , Anwendungen und Produkte.
  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an externe Behörden und Organisationen (einschließlich der Polizei und anderer Strafverfolgungsbehörden) weiter, um Betrug (einschließlich betrügerischer Transaktionen) und kriminelle Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken. Diese externen Agenturen können die Informationen, die wir ihnen geben, anhand öffentlicher und privater Datenbanken überprüfen und Aufzeichnungen über diese Überprüfungen führen, um sie bei zukünftigen Sicherheitsüberprüfungen zu verwenden. Im Zusammenhang mit der Verhütung und Aufdeckung von Straftaten können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an die Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden weitergeben.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ansprüchen, die gegen uns geltend gemacht werden oder mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen uns geltend gemacht werden, an unsere externen Schadensregulierer und Versicherer weitergeben. Beispielsweise können wir CCTV-Aufnahmen und Informationen aus unseren Unfallprotokollen an unsere Versicherer senden.
  • Für den Fall, dass wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer dieses Unternehmens oder dieser Vermögenswerte weitergeben. Wenn wir oder ein Großteil unserer Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden (oder Gegenstand einer Umstrukturierung innerhalb unserer Unternehmensgruppe sind), gehören Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich im Zusammenhang mit einem Gerichtsbeschluss) oder um Vereinbarungen, die wir mit oder auf andere Weise getroffen haben, durchzusetzen oder anzuwenden Sie betreffend (einschließlich Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns oder einem oder mehreren unserer verbundenen Unternehmen); oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit oder die unserer Kunden, Mitarbeiter oder anderer Dritter zu schützen.
  • Wir geben Ihre Daten möglicherweise an weitere Dritte weiter, um die Qualität und Genauigkeit unserer Datenbank zu verbessern, ungenaue Aufzeichnungen zu unterdrücken, Marketinginformationen anzuhängen, zu Zwecken der Bonitäts- und Kreditwürdigkeitsprüfung, zu Marktforschungszwecken/zur Durchführung von Untersuchungen in unserem Namen, um diese zu ermöglichen Funktionalität, Analyse und/oder Marketingkommunikation).
  • Wir können anonyme oder aggregierte Daten (z. B. aggregierte Statistiken oder andere anonymisierte Daten) an Dritte weitergeben.

 

Links zu externen Seiten

Wir können über unsere digitalen Dienste Links zu den Websites anderer Unternehmen der Kingfisher Group bereitstellen. Ihre Nutzung dieser Websites unterliegt den auf diesen Websites verfügbaren Nutzungsbedingungen und Richtlinien.

Von Zeit zu Zeit können wir auch Beziehungen zu Dritten aufbauen, die Ihnen den direkten Zugriff auf die Websites oder Anwendungen (z. B. Videoplayer) dieser Dritten über unsere digitalen Dienste ermöglichen. Jeder Dritte hat seine eigenen Richtlinien hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und der Verwendung von Cookies auf seinen Websites oder über seine Anwendungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien des Drittanbieters zu lesen.

Bitte beachten Sie, dass Websites und Anwendungen Dritter nicht unserer Kontrolle unterliegen. Wenn Sie auf diese Websites klicken oder auf diese Anwendungen zugreifen, verlassen Sie den von uns kontrollierten Bereich. Wenn Sie uns über eine Drittplattform (z. B. eine Social-Media-Plattform) kontaktiert oder benutzergenerierte Inhalte mit uns geteilt haben, werden die Drittpartei(en), die diese Plattformen bereitstellen, Ihre Daten entsprechend ihrer eigenen Privatsphäre verwenden Hinweise. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Probleme, die im Zusammenhang mit der Nutzung Ihrer Daten (einschließlich Ihrer persönlichen Daten) durch Dritte entstehen.

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Ihre personenbezogenen Daten können in ein oder mehrere Länder außerhalb des Landes, in dem wir ansässig sind, übertragen und dort gespeichert und verarbeitet werden (siehe „Wer wir sind“ oben), einschließlich Ländern, die keinen gleichwertigen Schutz für personenbezogene Daten bieten. Unter diesen Umständen werden wir angemessene Schritte unternehmen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dem Gesetz angemessen geschützt sind.

Zu diesen Maßnahmen gehören entweder:

  • Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder, die nach geltendem Datenschutzrecht ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; oder
  • Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn der Empfänger einer genehmigten Vereinbarung in Form der Standardvertragsklauseln zugestimmt hat.
  • Gelegentlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen, in denen es keine angemessenen Garantien gibt, sofern dies datenschutzrechtlich zulässig ist.

Bitte kontaktieren Sie uns über die unten stehenden Kontaktdaten, wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Sicherheitsmaßnahmen wünschen, die wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Land, in dem wir ansässig sind, anwenden.

7. Ihre Rechte

 

Sie haben das Recht, von uns Folgendes zu verlangen:

Bestätigen Sie, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, und stellen Sie Ihnen eine Kopie dieser Daten zur Verfügung;

  • Korrigieren Sie alle persönlichen Daten, die ungenau sind.
  • Entfernen Sie Ihre personenbezogenen Daten, wenn es für uns keinen triftigen Grund gibt, diese Daten weiterhin aufzubewahren.
  • Stellen Sie die Nutzung Ihrer Daten vorübergehend ein, wenn Sie unser Recht zur Nutzung dieser Daten in Frage stellen oder unter anderen Umständen, in denen dieses Recht anwendbar ist;
  • Hören Sie auf, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, es sei denn, wir können einen triftigen Grund nachweisen, warum wir diese Daten weiterhin aufbewahren müssen, z. B. um eine Produktgarantie zu unterstützen;
  • Verwenden Sie Ihre persönlichen Daten nicht mehr, um Ihnen Marketingmaterialien wie unseren Katalog, Marketing-E-Mails, Rabatte oder Gutscheine zu senden.
  • Ihnen die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten und gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen oder diese Informationen direkt an ein anderes Unternehmen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist. Dies gilt, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden oder weil dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (siehe oben „Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten“).

Unsere Sicherheitsverfahren bedeuten, dass wir möglicherweise einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir Ihre persönlichen Daten an Sie weitergeben oder anderen Anfragen nachkommen können.

Wir möchten sicherstellen, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Sie und Ihre Präferenzen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir Sie kontaktieren, korrekt und aktuell sind. Sollten Angaben fehlerhaft sein, teilen Sie uns dies bitte mit (Einzelheiten unten) und wir werden sie korrigieren.

Sie haben auch das Recht, beim Information Commissioner's Office eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, nicht zufrieden sind.

8. Schutz Ihrer persönlichen Daten

Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht völlig sicher; Dieses Risiko besteht im gesamten Internet und ist nicht spezifisch für unsere Dienste. Wir können die Sicherheit Ihrer Daten (einschließlich Ihrer persönlichen Daten), die an unsere Dienste übermittelt werden, nicht garantieren; Jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Es ist für Sie wichtig, Ihr Passwort und Ihr Computergerät vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Melden Sie sich unbedingt ab und schließen Sie Ihren Browser, wenn Sie Ihre Sitzung beendet haben. Dadurch wird sichergestellt, dass andere nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, wenn Sie Ihr Computergerät teilen oder ein Computergerät an einem öffentlichen Ort wie einer Bibliothek oder einem Internetcafé verwenden.

10. Aktualisierungen dieser Mitteilung

Wir können diesen Hinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neueste Version dieser Mitteilung wird auf unserer Website veröffentlicht.