Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "INEGVA" PRODUKTIONSGESELLSCHAFT", Identifikationscode der juristischen Person 40915815, tätig auf Grundlage des Auszugs aus dem Einheitlichen Staatlichen Register juristischer Personen, Einzelunternehmer und öffentlicher Formationen (im Folgenden als Verkäufer bezeichnet), einerseits, und jede Person, die jemals die Website https://inegva.eu/ (im Folgenden als Website bezeichnet) aufgerufen hat und das Alter der Zustimmung zu diesem Vertrag erreicht hat und dieses Angebot akzeptiert hat (im Folgenden als Benutzer bezeichnet), andererseits, gemeinsam im Folgenden als "Parteien" bezeichnet, haben diesen öffentlichen Angebotsvertrag für den Kauf von Waren über den Internet-Shop (im Folgenden als "Vertrag" bezeichnet) abgeschlossen, der an eine unbegrenzte Anzahl von Personen gerichtet ist und das offizielle öffentliche Angebot des Verkäufers zur Vertragsabwicklung mit Benutzern darstellt, deren Abbildungen und Informationen im entsprechenden Abschnitt der Website veröffentlicht sind.

BEDINGUNGEN UND DEFINITIONEN

1.1. Der öffentliche Angebotsvertrag ist ein öffentlicher Vertrag, dessen Muster auf der Website veröffentlicht ist: https://inegva.eu/, der das Angebot des Verkäufers zum Kauf von Waren enthält, deren Abbildungen auf der Website des Verkäufers veröffentlicht sind, an eine unbestimmte Anzahl von Personen, einschließlich Benutzern.

1.2. Annahme bedeutet die Annahme des Angebots des Verkäufers zum Kauf der Waren, deren Abbildungen auf der Website des Verkäufers veröffentlicht sind, durch Hinzufügen in den virtuellen Warenkorb und das Aufgeben einer Bestellung.

1.3. Benutzer bedeutet jede fähige natürliche Person, Einzelunternehmer oder juristische Person, die über das Internet Zugang zur Website hat, die Website nutzt und beabsichtigt, bestimmte Waren zu erwerben, die vom Verkäufer zum Verkauf angeboten werden.

1.4. Bestellung bedeutet eine ordnungsgemäß ausgeführte Anwendung, die vom Benutzer auf der Website des Verkäufers erstellt wurde, um Waren beim Verkäufer zu erwerben.

1.5. Gesetzgebung bedeutet die geltende Gesetzgebung der Ukraine, die auf Rechtsbeziehungen anwendbar sein kann, die sich aus der Ausführung und/oder aus der Erfüllung der in diesem Vertrag beschriebenen Verpflichtungen ergeben.

1.7. Waren bedeutet Produkte, die vom Verkäufer zum Verkauf an Benutzer unter den Bedingungen dieses Vertrags angeboten werden und deren Informationen auf der Website des Verkäufers veröffentlicht sind.

1.8. Wesentlicher Mangel der Ware bedeutet einen Mangel, der es unmöglich oder unzulässig macht, die Ware gemäß ihrem vorgesehenen Zweck zu verwenden, der auf Verschulden des Herstellers und/oder des Verkäufers zurückzuführen ist und auf Gründen beruht, die unabhängig vom Verbraucher sind.

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

2.1. Der Benutzer ist verpflichtet, sich vor der Registrierung auf der Website mit diesem Vertrag vertraut zu machen. Die Registrierung des Benutzers auf der Website bedeutet die vollständige und bedingungslose Annahme dieses Vertrags durch den Benutzer. Im Falle der Nichtzustimmung zu den Bedingungen des Vertrags muss die Nutzung der Website durch den Benutzer unverzüglich eingestellt werden.

2.2. Der Verkäufer und die Benutzer akzeptieren beim Kauf von Waren, deren Abbildungen und Informationen auf den entsprechenden Seiten der Website veröffentlicht sind, die Bedingungen dieses Vertrags.

2.3. Die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Benutzer werden in Form eines öffentlichen Angebotsvertrags formalisiert. Die Handlungen in Form des Klickens auf die Schaltfläche "BESTELLUNG BESTÄTIGEN" auf der Internetressource auf der Bestellseite bedeuten, dass der Benutzer, unabhängig von seinem Status (natürliche Person, juristische Person, Einzelunternehmer), gemäß der geltenden Gesetzgebung der Ukraine die Verpflichtung übernommen hat, die Bedingungen des öffentlichen Angebotsvertrags gemäß diesem Vertrag zu erfüllen.

2.4. Die Parteien dieses Vertrags sind sich einig, dass, wenn der Benutzer Ausländer, staatenloser Bürger, ausländische juristische Person ist oder wenn die Rechtsbeziehungen unter diesem Vertrag durch ein anderes ausländisches Element kompliziert sind, das materielle und Verfahrensrecht der Ukraine auf die angegebenen Rechtsbeziehungen anwendbar ist.

2.5. Dieser öffentliche Angebotsvertrag ist öffentlich, d.h. gemäß den Normen von Art. 633 und 641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Ukraine; seine Bedingungen sind für alle Benutzer unabhängig von ihrem Rechtsstatus (natürliche Person, juristische Person, Einzelunternehmer) gleich. Durch die vollständige Zustimmung zu diesem Vertrag akzeptiert der Benutzer die Bedingungen und das Verfahren für die Bestellung, Zahlung und Lieferung der Ware durch den Verkäufer sowie die Haftung für eine unfaire Bestellung und die Nichteinhaltung der Bedingungen dieses Vertrags.

2.6. Dieser Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt des Klickens auf die Schaltfläche "BESTELLUNG BESTÄTIGEN", mit der der Benutzer zustimmt, eine Bestellung aus den beim Verkäufer verfügbaren Waren zu tätigen, und gilt, bis der Benutzer die Ware vom Verkäufer erhält und die vollständige Zahlung an den Verkäufer leistet.

2.7. Der Verkäufer und die Benutzer akzeptieren die Bedingungen dieses Vertrags für den folgenden Fall, wenn sie Waren kaufen, deren Abbildungen und Informationen auf den entsprechenden Seiten der Website veröffentlicht sind.

GEGENSTAND DES VERTRAGS

3.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, unter den Bedingungen und auf die Weise, die in diesem Vertrag festgelegt sind, die Waren aufgrund der Bestellung, die der Benutzer auf der entsprechenden Seite der Website platziert hat, in das Eigentum des Benutzers zu übertragen, und der Benutzer verpflichtet sich, die Waren unter den Bedingungen und auf die Weise, die in diesem Vertrag festgelegt sind, anzunehmen und dafür zu bezahlen.

3.2. Der Verkäufer garantiert, dass die Waren nicht verpfändet, bestritten oder beschlagnahmt sind und dass keine Rechte Dritter daran bestehen.

3.3. Der Verkäufer und der Benutzer bestätigen, dass dieser Vertrag kein Scheingeschäft oder Vertrag ist, der unter Druck oder Täuschung abgeschlossen wurde.

3.4. Der Verkäufer bestätigt, dass er alle notwendigen Genehmigungen für die Durchführung wirtschaftlicher Tätigkeiten besitzt, die die Sphäre der rechtlichen Beziehungen regeln, die im Prozess der Ausführung dieses Vertrags entstehen und wirken, und garantiert, dass er das Recht hat, die Waren ohne Einschränkungen gemäß den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung der Ukraine zu verkaufen.

RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS

4.1. Der Verkäufer ist verpflichtet:

4.1.1. Die Bedingungen dieses Vertrags zu erfüllen.

4.1.2. Den Eingang einer solchen Annahme vom Benutzer innerhalb eines Tages ab dem Zeitpunkt der Bestellung (Annahme) zu bestätigen.

4.1.3. Die Bestellung des Benutzers nach Erhalt der Zahlung des Benutzers auszuführen.

4.1.4. Die Waren gemäß dem ausgewählten Muster auf der entsprechenden Seite der Website gemäß der Bestellung und den Bedingungen dieses Vertrags an den Benutzer zu übertragen.

4.1.5. Die qualitativen und quantitativen Merkmale der Waren während ihrer Verpackung im Lager zu überprüfen.

4.1.6. Dem Benutzer ein Dokument (elektronisches Dokument) zur Bestätigung des rechtlichen Vorgangs zur Verfügung zu stellen.

4.2. Der Verkäufer hat das Recht:

4.2.1. Einseitig die Ausführung des Vertrags auszusetzen, wenn der Benutzer die Bedingungen dieses Vertrags verletzt.

RECHTE UND PFLICHTEN DES BENUTZERS

5.1. Der Benutzer ist verpflichtet:

5.1.1. Ein Konto auf der Website zu registrieren.

5.1.2. Der Zugang zum Konto muss bei jeder Bestellung im Informationssystem des Verkäufers erfolgen. Eine solche Identifikation wird als elektronische Unterschrift des Benutzers gleichgesetzt.

5.1.3. Bestellungen unter den Bedingungen dieses Vertrags rechtzeitig zu bezahlen und entgegenzunehmen.

5.1.4. Sich mit den auf der Website des Verkäufers veröffentlichten Informationen über die Waren vertraut zu machen.

5.1.5. Vor der Aufgabe einer Bestellung die Informationen über die Waren telefonisch oder per E-Mail zu klären.

5.1.6. Bei Erhalt der Waren von der liefernden Person die Unversehrtheit und Vollständigkeit der Waren durch Überprüfung des Inhalts der Verpackung sicherzustellen. Im Falle von Schäden oder unvollständiger Zusammenstellung der Waren sollen diese in einem Akt festgehalten werden, der von der liefernden Person und dem Benutzer unterzeichnet werden soll.

5.2. Der Benutzer hat das Recht:

5.2.1. Eine Bestellung auf der entsprechenden Seite der Website aufzugeben.

5.2.4. Die Erfüllung der Bedingungen dieses Vertrags vom Verkäufer zu verlangen.

ORDERVERARBEITUNG

6.1. Der Benutzer platziert eigenständig eine Bestellung auf der entsprechenden Seite der Website, indem er Artikel durch Klicken auf die Schaltfläche "In den Warenkorb legen" zum virtuellen Warenkorb hinzufügt oder eine Bestellung per E-Mail aufgibt oder die in der Kontaktinformationen-Sektion der Website angegebene Telefonnummer anruft.

6.2. Die Bearbeitungszeit für Bestellungen beträgt bis zu 5 (fünf) Werktage ab dem Zeitpunkt ihrer Platzierung. Wenn die Bestellung an einem Wochenende, an einem Feiertag oder an einem arbeitsfreien Tag aufgegeben wird, beginnt die Bearbeitungszeit ab dem ersten Arbeitstag nach dem Feiertag.

6.3. Die Merkmale der Waren, ihr Aussehen und ihre Vollständigkeit können vom Hersteller ohne vorherige Benachrichtigung des Benutzers durch den Verkäufer geändert werden. Daher ist der Benutzer vor der Aufgabe einer Bestellung verpflichtet, Informationen über die Waren telefonisch oder per E-Mail zu klären.

VERTRAGSPREIS UND ZAHLUNGSVERFAHREN

7.1. Der Preis für jeden einzelnen Artikel wird vom Verkäufer in ukrainischen Hrywnja festgelegt und auf der entsprechenden Seite der Website angegeben. Der Vertragspreis wird durch Hinzufügen der Preise aller ausgewählten Artikel im virtuellen Warenkorb und der Lieferkosten bestimmt, die aufgrund der Versandmethode gemäß den Bedingungen von Abschnitt 8 dieses Vertrags festgelegt werden.

7.2. Die Kosten der Bestellung können sich je nach Preis, Menge oder Sortiment der Artikel ändern.

7.3. Der Benutzer kann die Bestellung auf folgende Weisen bezahlen:

7.3.1. Durch eine Banküberweisung auf das im Rechnungsdokument angegebene aktuelle Konto des Verkäufers, einschließlich über Online-Banking (der Benutzer muss die Bestellung innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Rechnung im Voraus zu 100% bezahlen).

7.3.2. Auf jede andere Weise, die mit dem Verkäufer vereinbart wurde.

LIEFERBEDINGUNGEN

8.1. Der Benutzer erhält die Waren per Lieferung oder kann sie persönlich abholen. Das Zahlungs- und Empfangsverfahren ist auf der entsprechenden Seite der Website angegeben.

8.2. Bei der Lieferung von Waren in andere Städte der Ukraine durch andere Lieferdienste (nachfolgend als Transportunternehmen bezeichnet) erklärt sich der Benutzer vollständig und bedingungslos mit den Regeln für den Transport von Waren und der Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Transportunternehmen einverstanden.

8.3. Die Verpflichtung des Verkäufers, die Waren an den Benutzer zu übertragen, gilt als erfüllt, sobald die Waren dem Transportunternehmen übergeben werden.

8.4. Die Tatsache des Erhalts der Waren und das Fehlen von Beanstandungen hinsichtlich der Qualität der vom Transportunternehmen gelieferten Waren werden durch die Unterschrift des Benutzers auf dem Frachtbrief, der Erklärung des Transportunternehmens oder auf dem Empfangsdokument beim Erhalt der Waren bestätigt. Der Verkäufer garantiert seinerseits den Versand der Waren an das Transportunternehmen in der vom Benutzer angegebenen und bezahlten Menge, entsprechend den Spezifikationen der Waren und in einwandfreiem Zustand und Qualität.

8.5. Ist der Benutzer bei der Lieferadresse, die er in der Anwendung angegeben hat, nicht anwesend oder verweigert er ohne gerechtfertigte Gründe die Annahme der Waren, wenn sie vom Transportunternehmen geliefert werden, werden die Waren an das Versandzentrum zurückgesandt. Die Bezahlung für die Dienstleistungen des Transportunternehmens wird vom Betrag abgezogen, den der Benutzer für die Waren bezahlt hat. Der verbleibende Betrag wird dem Benutzer aufgrund seines Schreibens zurückgegeben, in dem die Bankverbindung angegeben ist, auf die die Mittel zurücküberwiesen werden sollen.

8.6. Die Lieferung der Waren an den Benutzer erfolgt innerhalb von 4 (vier) Werktagen ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung. Wurde die Bestellung vom Benutzer an einem Wochenende, an einem Feiertag oder an einem anderen arbeitsfreien Tag aufgegeben, beginnt die entsprechende Lieferfrist ab dem ersten Arbeitstag nach einem dieser Tage. Die Lieferzeit kann aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, vom Transportunternehmen verlängert werden.

8.7. Alle während der Zahlung und des Erhalts der Waren auftretenden Fragen können vom Benutzer unter Verwendung der in der Kontaktinformationen-Sektion bereitgestellten Kontaktinformationen geklärt werden.

RÜCKGABEBEDINGUNGEN

9.1. Nach Erhalt der Waren im Lager des Transportunternehmens, vom Kurier oder vom Verkäufer ist der Benutzer verpflichtet, die äußere Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen und sie dann zu öffnen, um den ordnungsgemäßen äußeren Zustand der Waren (keine mechanischen Beschädigungen) und die Vollständigkeit der Waren sicherzustellen.

9.2. Bei einem dieser Mängel ist der Benutzer verpflichtet, diese in einem aufgenommenen Akt in beliebiger Form festzuhalten. Der Akt muss vom Benutzer und der Person, die die Waren geliefert hat, oder vom Vertreter des Verkäufers unterschrieben werden. Wenn möglich, sollten die Mängel mit Fotos oder Videos dokumentiert werden. Bei Nichtbeachtung dieser Bedingungen werden die Ansprüche und Forderungen des Benutzers auf Ersatz beschädigter Waren vom Verkäufer nicht berücksichtigt.

9.3. Der Benutzer ist verpflichtet, den Manager (den für die Bearbeitung der Bestellung von Waren zuständigen Vertreter des Verkäufers) innerhalb von 2 (zwei) Werktagen nach Feststellung der Mängel zu informieren und die Ersetzung der Waren aufgrund ihres Schreibens an die E-Mail-Adresse info@inegva.com zu vereinbaren. Der Benutzer ist verpflichtet, die Waren innerhalb von 3 (drei) Werktagen ab dem Datum der Vereinbarung über die Ersetzung der Waren an den Verkäufer zurückzusenden.

9.4. Wenn die Waren nicht verwendet wurden und ihr kommerzielles Aussehen, Verbrauchereigenschaften, Siegel, Etiketten sowie das dem Benutzer zusammen mit den verkauften Waren ausgestellte Zahlungsdokument erhalten wurden, hat der Benutzer das Recht, den Vertrag zu beenden, indem er den Verkäufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Erhalts der Waren benachrichtigt, sofern nicht in den Bedingungen des Vertrags anders angegeben. Der Benutzer ist verpflichtet, solche Waren an den Verkäufer zurückzugeben.

9.5. Die für die Waren gezahlten Gelder werden dem Benutzer am Tag der Vertragsbeendigung zurückerstattet (jedoch nicht früher als am Tag des Erhalts der zurückgegebenen Waren durch den Verkäufer), und wenn die Rückgabe des Geldes am Tag der Vertragsbeendigung nicht möglich ist, innerhalb eines anderen von den Parteien vereinbarten Zeitraums, jedoch nicht später als 30 (dreißig) Kalendertage ab dem Datum des Erhalts der zurückgegebenen Waren durch den Verkäufer.

9.6. Falls die Zahlung für die Waren vom Benutzer mittels einer Visa- oder MasterCard-Bankkarte über ein Zahlungsterminal oder das Internet erfolgte, erfolgt die Rückerstattung der für solche Waren gezahlten Gelder ausschließlich an die entsprechende Visa- oder MasterCard-Bankkarte.

9.7. Die Parteien vereinbarten, dass im Falle der Nichtbeachtung der zwingenden Anforderungen dieses Verfahrens als angenommen gilt, dass der Benutzer die Waren in ordnungsgemäßem Zustand, ohne mechanische Beschädigungen und in vollständiger Vollständigkeit erhalten hat.

9.8. Im Falle von Ansprüchen des Benutzers wegen mangelnder Qualität der Waren erfolgt die Versendung solcher Waren an das Service Center auf Kosten des Verkäufers. Wird bei der Diagnose durch das Service Center festgestellt, dass keine Anzeichen einer Qualitätsverletzung der betreffenden Waren vorliegen, erfolgt die Versendung solcher Waren auf Kosten des Benutzers.

HAFTUNG DER PARTEIEN UND BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN

10.1. Die Parteien haften für die Nichterfüllung oder die unsachgemäße Erfüllung der Bedingungen dieses Vertrags gemäß diesem Vertrag und dem geltenden ukrainischen Recht.

10.2. Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Erfüllung dieses Vertrags durch die Parteien, mit Ausnahme von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Eintreibung von Rückständen des Benutzers, verpflichten sich die Parteien, diese durch Verhandlungen im Rahmen des Beschwerdeverfahrens beizulegen. Die Frist für die Prüfung der Beschwerde beträgt 7 (sieben) Werktage ab dem Datum ihres Eingangs.

10.3. Alle aus diesem Vertrag oder im Zusammenhang damit entstehenden Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, einschließlich solcher im Zusammenhang mit seiner Erfüllung, Verletzung, Kündigung oder Nichtigkeit, werden vor dem zuständigen Gericht gemäß dem materiellen und prozessualen Recht der Ukraine beigelegt.

HÖHERE GEWALT

11.1. Die Parteien haften nicht für die Nichterfüllung einer ihrer Verpflichtungen, mit Ausnahme der Zahlungsverpflichtungen, wenn sie nachweisen, dass diese Nichterfüllung durch höhere Gewalt verursacht wurde. Höhere Gewalt umfasst Ereignisse oder Umstände, die wirklich außerhalb der Kontrolle einer solchen Partei liegen, nach Abschluss dieses Vertrags aufgetreten sind, von unvorhersehbarer und unwiderstehlicher Natur sind. Zu den Fällen höherer Gewalt gehören unter anderem Naturkatastrophen, Streiks, Brände, Überschwemmungen, Explosionen, Frost, Kriege (sowohl erklärte als auch nicht erklärte), Aufstände, Zerstörung von Waren, Verzögerungen aufgrund von Unfällen oder ungünstigen Wetterbedingungen, Seehavarien und Zwischenfälle, Embargos, Beschränkungen, die von staatlichen Behörden auferlegt werden (einschließlich Verteilung, Prioritäten, offizielle Anforderungen, Quoten und Preisregulierungen), sofern diese Umstände sich unmittelbar auf die Erfüllung dieses Vertrags auswirken.

11.2. Die Partei, für die die Erfüllung von Verpflichtungen aus diesem Vertrag aufgrund des Eintretens von höheren Gewalt unmöglich geworden ist, muss die andere Partei unverzüglich schriftlich über das Auftreten der genannten Umstände informieren und der anderen Partei innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen eine Bestätigung der höheren Gewalt vorlegen. Eine solche Bestätigung ist ein Zertifikat oder ein anderes relevantes Dokument, das von der zuständigen staatlichen Behörde am Ort des Auftretens der höheren Gewalt ausgestellt wurde.

11.3. Die für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag erforderliche Zeit wird um den Zeitraum verlängert, in dem die Erfüllung aufgrund der genannten Umstände verzögert wurde.

11.4. Wenn aufgrund von höheren Gewalt Umstände die Nichterfüllung von Verpflichtungen aus diesem Vertrag länger als drei (3) Monate andauert, hat jede der Parteien das Recht, diesen Vertrag einseitig schriftlich zu kündigen, nachdem sie die andere Partei darüber informiert hat.

11.5. Ungeachtet des Auftretens höherer Gewalt führen die Parteien vor der Kündigung dieses Vertrags aufgrund höherer Gewalt endgültige Abrechnungen durch.

ANDERE BESTIMMUNGEN DES VERTRAGS

12.1. Die vom Benutzer bereitgestellten Informationen sind vertraulich. Informationen über den Benutzer werden ausschließlich für die Erfüllung seiner Bestellung verwendet (Senden von Benachrichtigungen an den Verkäufer über die Bestellung von Waren, Senden von Werbenachrichten usw.).

12.2. Durch die Annahme des Vertrags oder die Registrierung auf der Website (Ausfüllen eines Registrierungsformulars) erklärt sich der Benutzer freiwillig damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie, die einen integralen Bestandteil des Benutzervertrags darstellt, erfasst und verarbeitet werden.

12.4. Wenn der Benutzer keine Newsletter erhalten möchte, hat er das Recht, sich schriftlich an den Verkäufer zu wenden, indem er eine Erklärung zur Ablehnung des Erhalts von Werbematerialien verfasst und an die Postadresse des Verkäufers sendet.

12.5. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für den Inhalt und die Richtigkeit der vom Benutzer bei der Bestellung gemachten Angaben. Der Benutzer ist für die Richtigkeit der bei der Bestellung gemachten Angaben verantwortlich.